Du suchst ein Liebeskummer-Geschenk, weil du jemanden kennst, der gerade stark mit Herzschmerz zu kämpfen hat? Dann findest du hier ein paar schöne Liebeskummer-Geschenk-Ideen, die tiefer gehen als Schokolade und Co.
Ein sicherer Raum für Tränen: ohne Taktik, ohne Tipps
Das klingt simpel, ist aber Gold wert: Ein Sofa, eine Decke, eine Schulter. Ohne Analyse, ohne Zeitdruck. Schenk als Liebeskummer-Geschenk das, was viele nicht schenken möchten: Ehrliches Mitgefühl.
Einfach nur da sein, kann manchmal das wertvollste Geschenk sein.
Nicht „Kopf hoch“, sondern „Lass es raus“
Eine Erfahrung, die den Körper wieder fühlen lässt, ist ein sehr wertvolles Geschenk bei Liebeskummer. Denn: Trauer lähmt. Bewegung bringt Energie zurück. Verschenke etwas, dass Bewegung erfordert. Und im zweiten Schritt vom Liebeskummer ablenkt. Schöne Geschenke gegen Liebeskummer können sein:
- Ein spontaner Ausflug („Komm, zieh deine Schuhe an, wir gehen in den Club!“).
- Etwas für ein (neues/altes) Hobby. Ein Springseil, um endlich wieder in Bewegung zu kommen. Badminton-Schläger für den gemeinsamen Ausflug in den Park (wenn die einmal da sind, müssen sie auch genutzt werden!).
- Ein Mal- oder Rätselbuch, um den Kopf zu fordern und die Gedanken in eine andere Richtung zu lenken.
Ein Erinnerungsritual als Liebeskummer-Geschenk, um (endlich) loszulassen
Statt: „Vergiss ihn doch endlich!“ Schenk die Möglichkeit, das Ende einer Beziehung oder Ehe bewusst zu verabschieden. Zum Beispiel:
- Einen Brief schreiben und verbrennen (ja, du solltest unbedingt Feuerzeug und Taschentücher mitbringen
- Einen Wunschzettel, den sie mit ihren Wünschen beschreibt (endlich wieder glücklich sein, endlich wieder einmal aus tiefstem Herzen lachen können usw.), an einen Helium-Ballon und die Wünsche in den Himmel ziehen lassen. Hier geht es zum einen darum die eigenen Wünsche bewusst zu machen, zum anderen ist die Aktion als solche eine, die in Erinnerung bleibt und Mut machen kann.
Ein Liebeskummer-Geschenk als Projekt, das ihr Kraft zurückgibt
Liebeskummer macht passiv. Und nichts ist schlimmer, als sich selbst nur noch als verlassen zu erleben. Schenk ein Mini-Projekt, bei dem sie gestalten, statt nur leiden darf! Dies kann ein Visionboard sein, welches sie (oder ihr gemeinsam) gestaltet. Es kann ein Journal sein, in welches sie jeden Tag nur wenige Minuten investieren soll, um sich selbst wieder spüren und reflektieren zu dürfen. Auch ein Buch über Persönlichkeitsentwicklung kann helfen, das eigene Leben mal wieder aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Das Versprechen: Ich bin da. Auch wenn’s länger dauert.
Klingt unspektakulär, ist aber das Größte. Schenk ihr keine schnelle Lösung, sondern deine Beständigkeit. Wie das aussieht?
- Ein wöchentlicher „Check-in-Spaziergang“, bei dem ihr euch über Gefühle und Gedanken austauschen könnt
- Eine WhatsApp mit nur einem Emoji als Zeichen (ich denk an dich und bin da, wenn du mich brauchst) – aber jeden Morgen!
Bonus-Idee mit Gänsehautpotenzial: Der Brief ans Zukunfts-Ich
Schenk einen Kuvert mit folgendem Text:
„Öffne diesen Brief in 6 Monaten. Er ist von dir selbst. Aus der dunkelsten Zeit. Und er wird dich daran erinnern, wie stark du bist.“
Du kannst anbieten, diesen Brief gemeinsam zu schreiben – oder selbst einen zu verfassen. Kein Geschenk hat mehr Tiefgang.
Fazit: Das wahre Liebeskummer-Geschenk ist ein Stück Rückverbindung
Rückverbindung zur eigenen Stärke. Zum eigenen Körper. Zum eigenen Herz. Du kannst Liebesskummer-Schmerz nicht wegnehmen. aber du kannst ihn sichtbar machen, tragbar machen, gemeinsam aushalten. Und das ist mehr, als viele je bekommen.